Unsere Empfehlungen

Tierschutzhund Lieblingshund

19. November 2025

Ein Buch von Ursula Löckenhoff und Simone Sombecki

Hiermit möchten wir Ihnen das neue Buch “Tierschutzhund Lieblingshund – Einschätzen, eingewöhnen, erziehen – vom ersten Kennenlernen bis zur engen Bindung” empfehlen. Erschienen ist es im Kosmos Verlag, Lizensiert durch die WDR mediagroup GmbH mit der wöchentlichen Sendung “Tiere suchen ein Zuhause” – moderiert von Simone Sombecki.

Bilder und Geschichten aus der Smeura

In dem Buch finden Sie eine Vielzahl von Bildern und auch Fallbeispielen aus unserer Tierschutzarbeit rund um unser Tierheim Smeura in Rumänien. Eine echte Empfehlung für alle, die mit dem Gedanken spielen, einen Hund ins Leben zu holen. Das Buch ist aber auch für alle eine Bereicherung, die diesen Schritt bereits gegangen sind,  denn es gibt hilfreiche Einblicke in alle Aspekte von der Adoption bis zur tiefen Bindung.

Nachfolgend der Text von der Buchrückseite:

“Wer einen Tierschutzhund adoptieren möchte, hat oftmals viele Fragen. Wie erkenne ich einen seriösen Tierschutzverein? Was ist wichtig, wenn der Hund einzieht? Welche Probleme können auftreten? Dieses Buch gibt Antworten und ist sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Hundehaltende gleichermaßen informativ. Ursula Löckenhoff und Simone Sombecki berichten aus ihrem Erfahrungsschatz über ihre langjährige aktive Arbeit im Tierschutz. Mit fundiertem Wissen haben die beiden Autorinnen ein Standardwerk geschaffen.

Sie geben Einblick in die Tierschutzarbeit und zeigen auf, warum Hunde von klein bis groß, von unkompliziert bis anspruchsvoll in Not kommen. Dieses Buch gibt Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung auf dem Weg zum passenden Tierschutzhund inklusive eines Fragebogens zur Selbstanalyse. Von der Adoption bis zur tiefen Bindung enthält es zahlreiche Praxistipps, damit Mensch und Hund zusammen glücklich werden.”

Lob aus Tierschutzkreisen

“Ursula Löckenhoff und Simone Sombecki haben Großartiges vollbracht und ein Meisterwerk erschaffen. Dieses Buch fühlt sich so rund, so komplett an, es lässt keine Fragen offen.”, sagt auch Perdita Lübbe-Scheuermann