Unsere Empfehlungen
Kindgerechte Denkanstöße zu Silvester
13. Dezember 2024
Kinderbuch von Schüler für Tiere
Hiermit möchten wir Ihnen das Silvesterbüchlein – Mikas unfreiwillige Reise durch die Silvesternacht wärmstens empfehlen. Es gibt kindgerechte Denkanstöße und zeigt auf, warum Tiere Feuerwerk nicht mögen. Aber auch Erwachsenen gibt das Werk Anstoß zum Nachdenken und im besten Fall zum Umdenken.
Geschrieben wurde das Büchlein von Sigrid Burmeister und liebevoll illustriert von Sofie Neumann. Dieses Buch nimmt Kinder auf eine aufschlussreiche und bewegende Reise mit. Es erzählt die Geschichte von Mika und ihrem treuen Hund Timo, die zusammen eine unerwartete Silvesternacht erleben, voller lauter Knallgeräusche und greller Lichter, die für Tiere beängstigend sind.
Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Werkzeug, um Kindern Mitgefühl und Rücksichtnahme auf unsere tierischen Freunde zu lehren. Es wurde mit viel Liebe und Sorgfalt vom Verein „Schüler für Tiere e.V.“ herausgegeben, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, das Bewusstsein und die Sensibilität für Tierrechte und Tierwohl bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Erwerben können Sie das Büchlein zum Preis von 5,00 Euro im Shop von Schüler für Tiere. Im ersten Satz unserer Empfehlung haben wir Ihnen das Büchlein verlinkt. Klicken Sie einfach auf den Titel des Heftes – schon gelangen Sie direkt auf die entsprechende Website von Schüler für Tiere und können es dort bestellen.
Ihr Kauf hilft auch uns
Als Mitglied von Schüler für Tiere profitieren wir, die Tierhilfe Hoffnung e.V., bereits seit vielen Jahren immer wieder von finanzieller und auch inhaltlicher Unterstützung unserer Tierschutzarbeit. Zuletzt hatte Schüler für Tiere zum Beispiel den Druck der ersten Auflage „Mein Tierschutz-Heft“ mit einer großzügigen, finanziellen Unterstützung gefördert. Seit Sommer 2024 kommt das Heft im Rahmen unseres Modellprojektes an allen Grundschulen des Landkreises Argeș in rumänischer Sprache zum Einsatz. Auf diese Weise kommen alle Kinder rund um unser Tierheim Smeura mindestens einmal in Kontakt mit den wichtigen Tierschutzbotschaften.
Der Stein war ins Rollen gekommen, nachdem wir den Generalschulinspektor des Landkreises davon überzeugen konnten. Er hatte daraufhin alle Schulleiter:innen im großen Saal der örtlichen Universität zusammengetrommelt. Wir stellten das Heft in dieser Runde vor und die Schulleiterinnen und Schulleiter wurden angewiesen, das “Mein Tierschutz-Heft” in den Lehrplan mit aufzunehmen. Über diesen Fortschritt freuen wir uns sehr! Und weil wir davon überzeugt sind, dass auch hier in Deutschland Aufklärung über die Bedürfnisse und den richtigen Umgang mit Hunden sowie über Straßenhunde wichtig ist, gibt es das „Mein Tierschutz-Heft“ auch in deutscher Sprache in unserem Shop.
Mit dem Kauf des Silvesterbüchleins von Schüler für Tiere als auch mit dem Kauf unseres „Mein Tierschutz-Heftes“ unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit. Neben der Versorgung unserer mehr als 6.000 Schützlinge im größten Tierheim der Welt beinhaltet diese auch die politische Arbeit, die großen Kastrationskampagnen und natürlich auch unsere Schulprojekte.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Freude beim Lesen und bedanken uns von Herzen für Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der Jüngsten in unserer Gesellschaft zu den wichtigen, tierschutzrelevanten Themen!