Print und TV
Chance für Hunde aus dem Tierschutz
1. Oktober 2025

Interview anlässlich Welttierschutztag
Annina Baur, Redakteurin beim Zeitungsverlag Waiblingen, führte anlässlich des Welttierschutztages (04.10.2025) ein Interview mit Matthias Schmidt und Rebekka Heise von der Tierhilfe Hoffnung. Es beleuchtet die Anfänge der Tierschutzarbeit rund um die Smeura mit mehr als 6.000 geretteten Hunden. Wie wurde zunächst vor Ort gearbeitet, um die Straßentierpopulation auf humane und natürliche Art und Weise zu minimieren? Wie veränderte das 2013 erlassene Tötungsgesetz für Straßenhunde die Arbeit des Tierschutzvereins? Und mit welchem ambitionierten Projekt wollen die Tierschützer das Tierleid nachhaltig beenden?
Auf all diese Fragen gibt der Bericht Antworten und wertvolle Hintergrundinformationen. Zudem zeigt er auf, wie Tierheime und Tierschutzvereine aber auch Privatpersonen hierzulande den Schützlingen in der Smeura helfen können. Der Bericht erschien am 24.09.2025 in der Rems-Murr-Rundschau unter dem Titel Chancen für Hunde aus dem Tierschutz und ist zusätzlich auch online verfügbar: Warum Birgit Niebauer einen Straßenhund aufnahm und es wieder täte
Neben den dringend benötigten Spenden für Kastrationen, werden auch stets Futter- und Sachspenden für all die Schützlinge in der Smeura benötigt. (Siehe aktuelle Bedarfsliste unterhalb der Landkarte mit den Sammelstellen). Eine konkrete Hilfsmöglichkeit bildete zudem die Sammelaktion von Beate Iris Müller, auf die der Bericht in der Lokalzeitung abschließend verwies. Seit dem Jahr 2017 engagiert sich die ehrenamtliche Unterstützerin mit Futter- und Sachspendensammelaktionen für die Schützlinge in der Smeura und erwirkt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit immer wieder Möglichkeiten, den Tierheimtieren eine Stimme zu geben.
Im Namen unserer Schützlinge bedanken wir uns von Herzen für die Berichterstattung und bei allen, die mit Sammelaktionen und Spenden dazu beitragen, so vielen Tieren wie möglich die Chance auf ein besseres Leben zu geben.